Häufige Fragen (2019)
Wann und wo kann ich das Bier abholen?
Sämtliche Bestellungen können am Freitag den 13.12.2019 von 14 - 19 Uhr im Rahmen eines Tag der offenen Tür am Schmied im Hone der Hochschule Osnabrück abgeholt werden. Die genaue Adresse lautet:
Hochschule Osnabrück
Oldenburger Landstraße 62
49090 Osnabrück
Bringen Sie bitte ihre Bestätigung der Bestellung, die per E-Mail verschickt wird, an diesem Tag mit. Entweder auf Ihrem Smartphone oder ausgedruckt. Sie erhalten nach Vorzeigen sofort ihre bestellte Menge Bier.
Wo kann ich die leeren Kisten und Flaschen wieder abgeben?
Das Leergut kann in jedem Geschäft mit einer Rücknahmemöglichkeit für Mehrwegflaschen zurückgegeben werden. Die Hochschule selbst nimmt im Rahmen dieser Aktion kein Leergut zurück.
Wo kann ich die leeren Fässer zurückgeben?
Die leeren Fässer mit Zapfhahn und Belüftungsschraube können bei der Hochschule Osnabrück nach Terminabsprache (campusbier@hs-osnabrueck.de) abgegeben werden.
Ist das Haster Campusbier nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut?
Selbstverständlich ist das Haster Campusbier nach den Vorgaben des deutschen Reinheitsgebots von 1516 gebraut. Wir verwenden ausschließlich Wasser, Hopfen, Malz und Hefe für die Herstellung unserer Biere.
Kann eine andere Person für mich mein bestelltes Bier abholen?
Ja, das ist kein Problem! Die Bestellbestätigung muss durch die abholende Person mitgebracht werden.
Was passiert mit den Erlösen?
Zunächst werden über die Einnahmen unsere Produktionskosten gedeckt. Sollte etwas übrig bleiben, werden wir das Geld in die Verbesserung der Lehre fließen lassen, um weitere studentische Projekte dieser Art zu ermöglichen.
Warum ist das Bier vergleichsweise teuer?
Der Preis setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen: Zunächst einmal sind die Herstellungskosten höher als bei den meisten herkömmlichen Bieren. So kam es zur Herstellung der Sonderedition des Haster Hell zu einer Kooperation mit dem Brauatelier Oelde.
Außerdem ist die Auflage des Campusbieres begrenzt, was sich ebenfalls auf den Preis ausübt. Insgesamt ist das Campusbier preislich im Segment der Craft Biere einzuordnen.